Ehrenamtsbörse


Ehrenamt – Wir suchen und wir brauchen Dich!

Ohne Ehrenamt läuft im TSV wenig, so wie in jedem anderen Verein. Sportassistenten und Sportassistentinnen, Betreuer und Betreuerinnen, Trainerinnen und Trainer, Kursleiter und Kursleiterinnen, Vorstände sowie Organisatoren – sie alle tragen mit ihrer freiwilligen und unbezahlten Arbeit dazu bei, dass der TSV mit seinen Sportangeboten bestehen kann.

Der TSV steht immer wieder vor der Herausforderung, ausreichend Ehrenamtliche zu finden und wenn möglich auch langfristig zu binden. Während das Interesse an den sportlichen Angeboten weiterhin hoch ist, mangelt es an engagierten Personen, die bereit sind, sich ehrenamtlich in den Verein einzubringen und Verantwortung zu übernehmen.

In einer zunehmend hektischen Welt, in der berufliche Anforderungen, familiäre Verpflichtungen und persönliche Interessen oft miteinander konkurrieren, bleibt für viele Menschen kaum noch Zeit, sich langfristig ehrenamtlich zu engagieren. Flexible Arbeitszeiten, Pendelstrecken und die Digitalisierung verändern zudem den Alltag vieler potenzieller Ehrenamtlicher.

Diesen veränderten Bedingungen in der Lebens- und Berufswelt stellt sich der TSV. Unser Ziel ist es, durch die Schaffung einer breiten Basis Ehrenamtlicher die oftmals wenigen Schultern, welche permanent die Last der Vereinsarbeit tragen, zu entlasten und damit die oftmals mit dem Ehrenamt verbundene zeitliche Inanspruchnahme zu vermindern.

Daher suchen wir fortlaufend TSV-Mitglieder, die sich neben ihrer sportlichen Betätigung im TSV auch für eine ehrenamtliche Tätigkeit in unserem Verein interessieren. Darüber hinaus laden wir recht herzlich jeden und jede ein, der bzw. die neben der sportlichen Freizeitgestaltung in einer Gemeinschaft und der Möglichkeit zur Gesunderhaltung auch eine ehrenamtliche Tätigkeit, ob im Wettkampfspielbetrieb, im Kinder-, Gesundheits- und Breitensport oder in der Vereinsorganisation, sucht, um sich mit seiner Erfahrung, seinen Interessen und seiner Begeisterung für den Sport einzubringen.

Wir garantieren die begleitete Einarbeitung nach dem Coaching-Prinzip in die ehrenamtliche Tätigkeit und die kostenfreie Aus- und Weiterbildung zum Sportassistenten*in, zum Übungsleiter*in C und B oder zum Vereinsmanager*in C. Du hast im Trainings- und Kursbetrieb Anspruch auf Vergütung gemäß der Übungsleiterordnung TSV Ellwangen und im Ehrenamt Anspruch auf die jährliche Ehrenamtspauschale.

Wir möchten nicht nachlassen, ein attraktiver Sportverein zu bleiben. Daher sind wir immer offen für neue Ideen und Anregungen. Bringe diese einfach zu uns und wir werden gemeinsam herausfinden, wie wir Deinen sportlichen Traum verwirklichen können. Idealerweise bringst Du die erforderlichen Erfahrungen oder Qualifikationen gleich mit.

Werde Teil eines sportbegeisterten Teams und melde Dich gerne persönlich in unserer Geschäftsstelle oder schriftlich unter geschaeftsstelle@tsv-ellwangen.de.

Neben der fortlaufenden Suche nach TSV-Mitgliedern und Menschen, die sich ehrenamtlich im Verein engagieren möchten, suchen wir diese auch für spezielle Ehrenämter. Auf dieser Seite erfährst Du, für welches Ehrenamt wir besonders Verstärkung benötigen.


Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Termin als:

Schriftführer oder Schriftführerin des TSV

in der Vereinsführung

Dieses Ehrenamt ist eine Wahlfunktion und bedarf der Bestätigung durch die Mitgliederversammlung. Daher würdest Du das Amt zunächst kommissarisch führen.

Als Schriftführer bist Du Teil der Vereinsführung und wirkst Dich direkt auf das Vereinsleben aus.

Du bist eigenverantwortlich tätig im Rahmen Deiner verfügbaren Zeit in den Bereichen:

  • Überwachung der satzungskonformen und rechtssicheren Vereinsarbeit
  • Vorbereitung der jährlichen Mitgliederversammlung und von Vereinsratssitzungen
  • Beratung der Vereinsführung
  • Unterstützung des/der 2. stv. Vorsitzende*r/Schatzmeister*in
  • Mitwirkung bei der Organisation der Vereinsarbeit
  • Protokollführung in den Vereinsratssitzungen und Sitzungen der Vereinsführung
  • Einleiten, Dokumentieren und Archivieren von Beschlüssen
  • Datenpflege in der Vereinssoftware Netxp (keine IT-Administration)
  • Unterstützung der Büroleiterin der Geschäftsstelle