Volleyballer des TSV Ellwangen unterliegen dem SV Fellbach in hart umkämpftem Spiel
Am 15. Dezember 2024 empfingen die Volleyballer des TSV Ellwangen den Tabellenfünften SV Fellbach in der heimischen Rundsporthalle. Trotz einer kämpferischen Leistung musste sich der TSV deutlich mit 0:3 geschlagen geben. Das Spiel zeigte jedoch, dass die Ellwanger gegen ein Team aus der oberen Tabellenhälfte mithalten können.
Im ersten Satz startete der TSV Ellwangen stark und konnte durch druckvolle Angriffe von Patrick Syrowatka und präzise Aufschläge von Florian Bruckmüller früh Akzente setzen. Allerdings machten sich im Verlauf des Satzes unnötige Eigenfehler bemerkbar, insbesondere bei den Aufschlägen. Dies ließ die Fellbacher erstmals mit 10:9 in Führung gehen. Trainer Tom Wenczel reagierte schnell und nahm eine Auszeit, doch das Spiel blieb ausgeglichen. Beim Stand von 14:14 setzten sich die Gäste durch eine Serie von Fehlern der Ellwanger leicht ab. Eine zweite Auszeit bei 21:17 brachte noch einmal neuen Schwung, und Kapitän Pius Maier setzte mit effektiven Aufschlägen Fellbach unter Druck. Doch die Aufholjagd reichte nicht, und der TSV musste den ersten Satz knapp mit 21:25 abgeben.
Auch im zweiten Satz blieb es spannend. Trainer Wenczel wechselte Julius Gaugler für Ben Bohner in der Mitte ein, um mehr Stabilität in den Block zu bringen. Dennoch fand Fellbach den besseren Start und setzte sich schnell mit 4:1 ab. Ellwangen kämpfte sich jedoch zurück: Ein starker Block von Kapitän Maier führte beim Stand von 6:6 zur ersten Auszeit der Gäste. In der Folge war es Außenangreifer Jannis Hirschmiller, der mit druckvollen Angriffen die Fellbacher erneut unter Druck setzte und die zweite Auszeit bei 11:10 erzwang. Doch erneut schlichen sich Fehler bei den Gastgebern ein, wodurch Fellbach die Oberhand behielt. Trotz einer engagierten Leistung und einer Aufholjagd bis zum 21:22 mussten sich die Ellwanger schließlich auch den zweiten Satz mit 22:25 geschlagen geben.
Im dritten Satz änderte Trainer Wenczel nichts an der Aufstellung, doch Fellbach startete erneut besser und zog früh auf 8:4 davon. Eine Auszeit der Ellwanger bei diesem Stand brachte zunächst keine Wende. Die Gäste nutzten die Verunsicherung der Gastgeber konsequent aus und bauten den Vorsprung auf 16:8 aus. Doch Ellwangen bewies Kampfgeist: Eine starke Aufschlagserie von Florian Bruckmüller brachte das Team auf 17:14 heran, was Fellbach zu einer Auszeit zwang. Trotz aller Bemühungen reichte es auch im dritten Satz nicht, und die Ellwanger mussten sich mit 20:25 geschlagen geben.
Mit der 0:3-Niederlage gegen Fellbach steht der TSV Ellwangen weiterhin unter Druck und muss die fünfte Niederlage in Folge hinnehmen. Dennoch zeigte die Mannschaft phasenweise eine starke Leistung und bewies, dass sie mit Teams aus der oberen Tabellenhälfte mithalten können.
Insbesondere die nächsten Spiele gegen direkte Konkurrenten werden entscheidend sein. Die Mannschaft hofft dabei erneut auf die lautstarke Unterstützung ihrer Fans, die das Team schon immer in schwierigen Phasen getragen haben. Deshalb möchten wir sie zum nächsten Heimspiel am Samstag, den 11. Januar um 19:00 in die Rundsporthalle in Ellwangen einladen.
TSV Ellwangen: Pius Maier, Ben Bohner, Julius Gaugler, Florian Bruckmüller, Elias Krämer, Alexander Krämer, Felix Leicht, Jannis Hirschmiller, Jannis Erlmann, Lennard Schwenk, Patrick Syrowatka, Fabian Diemer, Nicklas Kuhn
Trainer: Wom Tenczel