Die Volleyballer des TSV Ellwangen waren im Oktober an drei Ellwanger Grundschulen und haben hier mit Kindern der Klassenstufe 3 und 4 eine Schnuppereinheit Volleyball durchgeführt. Sowohl die Kinder, als auch die Trainer des TSV Ellwangen hatten viel Spaß. Auch die Sportlehrer der Schulen waren begeistert.
Der württembergische Volleyballverband VLW unterstützt seit einigen Jahren gemeinsam mit der AOK seine Volleyballvereine bei der Jugendarbeit in Form eines Grundschulprojekts. Im Rahmen dieses Projekts hat der TSV Ellwangen an den drei Ellwanger Grundschulen Klosterfeld, Buchenberg und Mittelhof einen Grundschulaktionstag veranstaltet.
Die ehrenamtlichen Trainer des TSV Ellwangen haben an drei Terminen mit insgesamt rund 100 Kindern jeweils eine Doppelstunde Volleyball gespielt. Im Rahmen dieser kurzen Schnuppereinheit konnten die Schülerinnen und Schüler die Grundtechniken Pritschen und Baggern kennen lernen und diese anschließend in kleinen Spielformen ausprobieren. Für viele der Kinder war dies der erste Kontakt mit der Sportart Volleyball. Doch alle lernenten schnell und konnten die neuen Bewegungen gut und mit viel Spaß umsetzen.
Am Ende der Doppelstunde war das Feedback von Schülern, Lehrern und Trainern eindeutig: Mit viel Bewegung wurde viel gelernt und geübt und vor allem; es hat großen Spaß gemacht! Die Volleyballer des TSV Ellwangen freuen sich, wenn viele der Kinder den Spaß am Volleyball gefunden haben und im Training vorbeischauen.
Der TSV Ellwangen bietet nicht nur Volleyballtraining für Grundschüler an, sondern hat Jugendtraining für alle Altersklassen. Alle interessierten Kinder und Jugendliche sind jederzeit herzlich eingeladen zum Schnuppertraining vorbei zu kommen.