Keine Punkte für den Ellwanger Volleyballer
Im Oberliga-Heimspiel der ersten Herrenmannschaft des TSV Ellwangen gab es am vergangenen Samstag gegen den SV Fellbach nichts zu holen. Das Spiel ging mit 3-0 deutlich an den SV Fellbach.
Für die Ellwanger Volleyball galt es am vergangenen Samstag die Siegesserie in der heimischen Rundsporthalle zu verteidigen. Zu Gast waren die bislang ungeschlagenen Regionalliga-Absteiger vom SV Fellbach. Trainer Martin Pfitzer musste für das Spiel auf Außenangreifer David Lohner und Elias Krämer verzichten. Dennoch waren die Erwartungen auf Seiten der Ellwanger Mannschaft hoch und die Zielsetzung war es weitere Punkte für den frühzeitigen Verbleib in der Oberliga zu erringen.
Bereits mit Beginn des Spieles zeigte sich, dass die Ellwanger Mannschaft an diesem Tag nicht das ihr bestes Volleyball zeigen wird. Zu keinem Zeitpunkt gelang es die routinierten Fellbacher über längere Zeit unter Druck zu setzen. Folgerichtig ging der Satz mit 25-20 an den SV Fellbach. Mit dem gleichen Ergebnis ging der zweite Satz an die Gäste, nachdem die Ellwanger nach gutem Start einen 11-Punkte-Lauf des SV Fellbach hinnehmen mussten. Auch im dritten Satz gelang dem TSV keine Wende und man lief ab Mitte des Satzes einem Rückstand hinterher, welcher nicht mehr aufgeholt werden konnten. Die Fellbacher gewannen letztlich verdient mit 25-22 den Satz und damit das Spiel mit 3-0. Als bester Spieler auf Ellwanger Seite wurde Diagonalangreifer Florian Bruckmüller ausgezeichnet.
Nun gilt es die insgesamt schwache Leistung abzuhaken und sich schnellstmöglich auf die kommenden Aufgaben vorzubereiten. Bereits im nächsten Heimspiel am 02.12.2023 kommt es zum mit Spannung erwarteten Derby gegen die SG MADS Ostalb. Alle Zuschauer sind hierzu in erneut in die Rundsporthalle eingeladen. Spielbeginn ist 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
TSV Ellwangen: Pius Maier, Janos Schaller, Daniel von der Jagt, Ben Bohner, Linus Liss, Julius Gaugler, Michael Mahler, Christian Kopp, Tom Wenczel, Patrick Syrowatka, Florian Bruckmüller, Linus Wagner, Winfried Lingel
Trainer: Martin Pfitzer